Standort:
Johannisburg
Reiseübersicht Anreise Görlitz Breslau Krakau Warschau Johannisburg Possessern Hl. - Linde Frauenburg Elbing Marienburg Danzig Leba Stettin Rückreise
Wohnmobilreise durch Polen.
Von Warschau nach Johannisburg in den Masuren.
Teilstrecke bis: Ostenburg / Pultusk.
Nach einigen sommerlichen Tagen verließen wir Warschau. Bekannte hatte uns vor
dem morgendlichen Verkehrschaos in Warschau gewarnt.
Wir starteten an diesem Morgen deshalb schon sehr früh unsere Weiterfahrt in die "Region - Masuren ".
Das erwartete Verkehrschaos auf unserer Route (Aus der Innenstadt in nördlicher Richtung)
blieb "Gott sei Dank" aus.
Problemlos konnten wir die Großstadt verlassen. In der Gegenrichtung war allerdings "Stopp und Go"
angesagt. Manchmal stauten sich die Fahrzeuge, in Richtung Warschau, Kilometer lang.
Als erstes Tages - Zwischenziel erreichten wir, auf unserer Route, nach ca. 70 Kilometer, die kleine
Stadt Ostenburg / Pultusk.
An der Orts - Durchgangsstraße entdeckten wir einen deutschen Discounter.
Hier ergänzten wir unsere Lebensmittelvorräte. Auf dem Discounter - Parkplatz haben wir anschließend
noch einige Zeit zum Frühstücken verbracht.
Unter gestreiften Zeltplanen wurden diverse, heimische Produkte preiswert angeboten.
Wohnmobilstellplatz (Parkplatz) in Ostenburg.
weitere Stellpl. - Infos ...
Impressionen aus: Ostenburg / Pultusk.
Nach einem Rundgang durch das Ortszentrum und einem Einkauf an einem Marktstand sind wir in Richtung Norden weitergefahren.
↑ Seitenanfang
Teilstrecke bis: Johannisburg / Pisz
Bei unserer Weiterfahrt von Ostenburg endete in dem kleinen Ort Johannisburg,
im Südosten der Woiwodschaft Ermland-Masuren.
Kurz nach der Abfahrt haben wir einem Routenvorschlag unseres Navis, ohne Prüfung per Landkarte, vertraut.
Nach Verlassen der Hauptstrecke, wurden die Straßen kontinuierlich enger und der
Fahrbahnbelag immer schlechter. Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit sank schnell auf unter
10 km/h.
Schlussendlich hatten wir einige Kilometer an der Gesamtstrecke gespart. Der zusätzliche Zeitaufwand
stand dazu aber in keinem Verhältnis.
Der Parkplatz ist von 9 Uhr bis 14 Uhr kostenpflichtig. (sehr preiswert) Nach Rückfrage beim Kassierer, darf man auf dem Platz auch im Wohnmobil übernachten. Schatten findet man hier allerdings nicht.
Um den Marktplatz haben sich diverse, kleine Geschäfte angesiedelt. Auch eine Touristen - Info bietet ihren Service an. Ein Mitarbeiter versorgte uns mit einem kostenlosen Plan / Landkarte der näheren Umgebung. Im Plan sind diverse Campingplätze in der Nähe zu Johannisburg verzeichnet.
Wohnmobilstellplatz (Parkplatz) in Johannisburg.
Für nur eine Zwischen- Übernachtung ist der Platz (bei normalen Außen - Temperaturen) akzeptabel.
weitere Stellpl. - Infos ...
Weiterfahrt zum Campingplatz in Niedersee - Nieden / Ruciana-Nida
Nach dem Plan / Landkarte aus der Touristen - Info fuhren wir zu einigen nahegelegenen Campingplätzen. Diese waren aber leider alle noch im "Winterschlaf". Nur durch einen glücklichen Zufall haben wir dann den nachstehend beschriebenen Campingplatz gefunden.
Die erforderliche Wohnmobil - Infrastruktur ist komplett vorhanden.
weitere Stellpl. - Infos ...
Impressionen vom Campingplatz : Ruciane - Nida.
↑ Seitenanfang