Wohnmobilreise entlang der Grenze "Deutschland - Polen

Wohnmobilreise entlang der Grenze "Deutschland - Polen"
Von Rügen bis Frankfurt - Oder



Reise - Übersicht

Mitte Juni 2005 starteten wir eine mehrwöchige Wohnmobilreise an die Grenze "Deutschland - Polen".
Unser Reise - Plan war: Von  Kap Arkona Kap Arkona ist eine 45 Meter hohe Steilküste, im Norden der Insel Rügen.
Am Kap befinden sich eng nebeneinander zwei, Leuchttürme. In dem älteren
der beiden Leuchttürme befindet sich heute ein Museum und eine
Außenstelle des Standesamtes.
, auf  Rügen Mit einer Fläche von 926 km² ist Rügen ist die größte deutsche Insel.
Der Nationalpark Jasmund auf Rügen besitzt den Status des
Weltnaturerbes der UNESCO.
, entlang der Grenze "Deutschland - Polen" bis nach  Frankfurt an der Oder Frankfurt an der Oder ist eine kreisfreie Universitätsstadt am Westufer der Oder.
(ca. 60 tsd Einw) Die Oder bildet die östliche Stadtgrenze und zugleich die deutsche
Staatsgrenze zu Polen.
zu fahren.

Routeninformation - Karte

Reise - Route / Reise entlang der Grenze Deutschland - Polen

Routeninformation - Anreise

Von Bocholt in NRW, führte unsere Wohnmobilreise über Rendsburg am Nord -Ostsee - Kanal und Kiel auf die Insel Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Für die Anfahrt, an die Deutsche Ostgrenze, fuhren wir am ersten Tag unserer Wohnmobilreise bis zum Wohnmobilstellplatz in Rendsburg.

Auf dem Wohnmobilstellplatz in Rendsburg Auf dem Wohnmobilstellplatz in Rendsburg.

Der empfehlenswerte Wohnmobilstellplatz liegt in Laufentfernung zum Rendsburger Ortskern. Per Fahrrad erreicht man mühelos alle bekannten Ziele in Rendsburg.

Am Nord - Ostsee - Kanal Am Nord - Ostsee - Kanal kommt man den dicken Pötten ganz nah.

Von Rendsburg nach Kiel ist es mit dem Wohnmobil nur eine bequeme, kurze Reise. In Kiel haben wir uns einige Veranstaltungen der Kieler Woche 2005 angeschaut.

Sicherheitsvorkehrungen im Kieler Hafen Sicherheitsvorkehrungen im Kieler Hafen. (2005)

Trotz vieler Besucher im Kieler Hafen, konnten wir die schöne Stimmung beruhigt genießen. Die Ordnungshüter hatten für die Sicherheit der Kieler - Gäste vorgesorgt. (sh. Bild)

Den Zielpunkt unserer Wohnmobilreise "Rügen" erreichten wir nach einigen Tagen in Kiel ohne Probleme. Ab Rügen führte uns dann die Wohnmobilreise entlang der noch stark bewachten (Im Jahr 2005) "deutsch - polnischen Grenze" in südlichen Richtungen.

nach oben

Routeninformation - Grenz - Reise

In vielen kurzen Tagesetappen, fuhren wir immer möglichst nahe der Grenzbefestigungen, an der Grenze entlang. Unser Wohnmobil wurde wegen der, vielfach noch schlechten Wegstrecke, (2005) mechanisch stark beansprucht.

Sonnenblumenfelder im Oderbruch Sonnenblumenfelder im Oderbruch.

Wir bereisten auf diesen Etappen u.a. auch  Usedom Usedom ist eine Insel in der Ostsee vor dem Stettiner Haff.
Der größere westliche Teil (373 km²) gehört zu Deutschland,
der kleinere östliche Teil (72 km²) zu Polen.
und das  Oderbruch Das Oderbruch, liegt in der Mark Brandenburg. Das Gebiet ist nur sehr
dünn besiedelt. Es ist mit seinen zahlreichen Oderarmen sowie den
Trockengebieten heute ein idealer Lebensraum für die Tierwelt.
. Nach einigen Tagen erreichten wir dann die Stadt  Frankfurt an der Oder Frankfurt an der Oder ist eine kreisfreie Universitätsstadt am Westufer der Oder.
(ca. 60 tsd Einw) Die Oder bildet die östliche Stadtgrenze und zugleich die deutsche
Staatsgrenze zu Polen.
.

Routeninformation - Rückreise

Reise - Tipp:
                       Wohnmobilreise: "Mit dem Wohnmobil durch Polen".
                       Südpolen - Warschau - Masuren - Ostsee

Reise - Übersicht: "Mit dem Wohnmobil durch Polen".   

Handskizze: Polen Reise
nach oben