Reise - Hinweise
Wohnmobilstellplatz - Liste; Sort,: Städtenamen
Wohnmobilreise - Fazit
Für "Wohnmobil - Reisende" ist das Münsterland ein besonders lohnenswertes Ziel. In vielen
Städten des Münsterlandes gibt es zumindest einen Wohnmobilstellplatz. Auch kleine Gemeinden bieten
oft einen kommunal bewirtschaftetn Wohnmobilstellplatz an. Die Gebühren sind häufig niedrig,
vielfach wird auch ein kostenloses Übernachten ermöglicht.
Für Radler ist die Parklandschaft des Münsterland ein kleines "Paradies".
Radler werden im Münsterland an vielen Orten durch sogenannte "Fietsenbusse" (Radlerbus) optimal unterstützt.
Fietsenbus im Münsterland. (Fietse → mundartlich für Fahrrad)
Nachfolgend sind die Wohnmobilstellplätze in der Region Münsterland
aufgeführt, die uns besonders gut gefallen.
In der einschlägigen Literatur sind viele weitere Wohnmobilstellplätze
zu finden.
Unsere Wohnmobilstellplatz - Liste ist alphabetisch sortiert.
Für detaillierte Wohnmobilstellplatz - Informationen klicken Sie bitte auf das zugehörige
Wohnmobilsymbol.
Bad Bentheim - Gildehaus
In Bad Bentheim, an der Grenze zum Münsterland gibt es einen Wohnmobilstellplatz
am Ortsrand von Gildehaus. Er liegt direkt neben der Ostmühle.
In 2011 war dieser Platz noch kostenfrei. Ihr Wohnmobil steht auf einer relativ ebenen, gepflasterten
Fläche. An einigen Stellen bieten hohe Bäume im Sommer genügend Schatten.
Am Wohnmobilstellplatz führen mehrere gut ausgeschilderte Rad - und Wanderwege entlang.
Bad Bentheim - an der Burg
Einen weiteren Wohnmobilstellplatz findet man in Bad Bentheim am Kurpark unterhalb der Burg.
Dieser Wohnmobilstellplatz ist seit 2011 nicht mehr kostenfrei. Ihr Wohnmobil steht auf einem
Teil eines großen PKW - Parkplatzes. Bis zur Burg und damit bis zum Ortszentrum, von Bad Bentheim,
sind es nur wenige hundert Meter.
Billerbeck im Münsterland
Der Wohnmobilstellplatz in Billerbeck liegt, in ruhiger Umgebung, nur ca. 1000 Meter vom Ortszentrum entfernt.
Vom Wohnmobilstellplatz kann man die Turmspitzen des Billerbecker Doms noch sehen.
Die Wohnmobil - Infrastruktur ist nur teilweise vorhanden.
Eine Adresse für die geregelte Entsorgung findet man am Platz.
Stromentnahen sind gegen Bezahlung möglich.
Der Wohnmobilstellplatz bietet sich besonders als Basis für Radtouren durch die Baumberge an.
Eigenbau - Wohnmobil mit "Spezial - Heizung".
Bocholt im Münsterland
Die Stadt Bocholt liegt im westlichen Münsterland und grenzt unmittelbar
mit seiner nördlichen Stadtgrenze an die Niederlande.
Die Wohnmobilstellplätze in und um Bocholt, werden deshalb auch gern von
unseren niederländischen "Wohnmobil - Gästen" genutzt.
Vom Wohnmobilstellplatz am Aasee in Bocholt,
erreicht man über einen Spazierweg bequem die Bocholter - Fussgängerzone.
Alle Bocholter - Wohnmobilstellplätze finden Sie hier:
Wohnmobilstellplatz - Liste - Bocholt
Greven - Fuestrup im Münsterland
Der Wohnmobilstellplatz Camp Marina in "Greven - Fuestrup" liegt einige Kilometer ausserhalb
vom Ortszentrum Greven, direkt am Dortmund - Ems - Kanal.
Die Anlage bietet neben dem Wohnmobilstellplatz auch einen Liegeplatz für Freizeitboote.
Die Wohnmobile stehen auf einer gepflegten Rasenfläche. Die jungen Bäume (2011) bieten noch keinen
nennenswerten Schatten. Der Verkehr auf dem Kanal und den angrenzenden Straβen, beeinträchtigen
das Wohlbefinden der Wohnmobil - Besatzungen nur sehr selten.
Nicht optimaler Windvogel - Landeplatz auf dem Stellplatz in Ibbenbüren.
Ibbenbüren im Münsterland
In Ibbenbüren gibt es mehrere Wohnmobilstellplätze. Wir waren auf dem Wohnmobilstellplatz
am "Aaseebad Ibbenbüren". Das Aaseebad liegt am Ortsrand. Vom Wohnmobilstellplatz bis zum
Aasee (sh. Bild oben) in Ibbenbüren sind es nur wenige "Spazier - Minuten".
Ihr Wohnmobil steht auf einer nicht parzellierter Wiese. Einige hohe Laubbäume geben im
Sommer etwas Schatten. Im Herbst sind sie ein, von Windvögeln bevorzugter, Landeplatz.
Isselburg im Münsterland
Isselburg liegt im westlichen Münsterland, grenznah zur Region Niederrhein und den Niederlanden.
Der Wohnmobilstellplatz liegt im Ortszentrum von Isselburg.
Ihr Wohnmobil steht auf Rasenschotter - Flächen. Für ausreichenden Schatten sorgen die alten Bäume
am Rand der Wohnmobil - Stellflächen.
In der Nähe vom Wohnmobilstellplatz in Isselburg,
führen mehrere ausgeschilderte Fahrradrouten vorbei.
Auf dem Wohnmobilstellplatz n Greven - Fuestrup.
Stadt Münster im Münsterland
Der Wohnmobilstellplatz in Münster, auf dem Groβparkplatz vor dem Schloss,
hat neben seiner exklusiven Lage keine weiteren Annehmlichkeiten zu bieten.
Ihr Wohnmobil parkt hier, auf einer weitestgehend, schattenlosen Schotterfläche.
Während des Tages wird dieser Platz häufig, stark von PKW's, frequentiert.
Vom Wohnmobilstellplatz in Münster sind es nur wenige Schritte bis zum Dom
und zum Stadtzentrum von Münster.
Raesfeld im Münsterland
Der Wohnmobilstellplatz in Raesfeld liegt nur wenige hundert Meter
vom Schloss Raesfeld entfernt. Auf einer markierten Teilfläche eines PKW - Parkplatzes
steht Ihr Wohnmobil am Rand einer Wohnsiedlung.
Die gesamte Anlage macht einen gepflegten Eindruck. An den Wochenenden wird der
PKW - Parkplatz von Tagesbesuchern gern benutzt. Ab dem frühen Abend ist der Wohnmobilstellplatz,
in der Regel, nur mit wenigen PKW's belegt.
Steinfurt im Münsterland
Vom Wohnmobilstellplatz zum Schloss in Steinfurt kann man in wenigen Minuten spazieren.
Vom Schloss bis zum Ortszentrum von Steinfurt sind es dann nur wenige 100 Meter.
Ihr Wohnmobil steht auf einem glatten, fast ebenen Schotterboden. Die meisten Parzellen
liegen nur wenige Tagesstunden im Schatten.
Der Wohnmobilstellplatz ist trotz naher Schulen, auch am Tag ruhig.
Tecklenburg im Münsterland
Der Wohnmobilstellplatz "Am Bismarckturm" in Tecklenburg,
liegt am Ortsrand von Tecklenburg.
Auf einem kostenfreien PKW - Parkplatz
ist im hinteren Platzbereich eine Fläche für Wohnmobile reserviert.
Ihr Wohnmobil steht, im Schatten großer Bäume, auf einer ebenen Asphaltfläche.
Vom Wohnmobilstellplatz in Tecklenburg erreicht man über fussläufige Wege
leicht den Marktplatz im Ortszentrum.
... findet man in Tecklenburg am Am Bismarckturm.
Telgte im Münsterland
Der Wohnmobilstellplatz in Telgte ist auf dem Areal "Planwiese" angesiedelt.
Die Entfernung bis zur Ortsmitte ist nur ca. 600 Meter.
Die Planwiese wird während des Jahres für unterschiedliche Zwecke genutzt.
Normalnutzung: Bus, PKW, und Wohnmobilparkplatz.
Teile des Platzes werden auch durch lokale Veranstaltungen / Feste belegt.
Wenn der Platz nur mit der Normalnutzung belegt wird, können wir ihn als Wohnmobilstellplatz
für einen Kurzaufenthalt empfehlen. Eine Wohnmobil - Infrastruktur ist nur im Ansatz lokal vorhanden.
Warendorf im Münsterland
Der Wohnmobilstellplatz " am Emssee"
ist der am besten ausgestatteste Stellplatz, in Warendorf.
Weitere Wohnmobil - Ausweichplätze sind in der Nähe vorhanden.
Vom Stellplatz am Emssee, bis zum Zentrum der Altstadt,
kann man in wenigen Minuten spazieren.
Der gepflasterte, leicht geneigte Platz ist nicht parzelliert.
Eine komplette Wohnmobil - Infrastruktur ist vorhanden.
Durch teils hohe Bäume am Stellplatz - Rand ist ein SAT - Empfang nicht überall möglich.
Jeden Wohnmobilstellplatz im Münsterland, haben wir so beschrieben, wie wir den Wohnmobilstellplatz, bei unseren Besuchen angetroffen haben.
Ein Besuch mit dem "Wohnmobil im Münsterland" ist sicherlich für viele "Wohnmobil - Begeisterte" ein lohnenswertes Ziel für eine Kurzzeit - Reise. Bei gutem Wetter, bietet sich das weit verzweigte Fahrradrouten - Netz, in der "Parklandschaft Münsterland", für entspannte Fahrradtouren an.