25.04.2025
Von Saverne nach Kehl im Breisgau und Straßburg im Elsass.
Informationen für Wohnmobil - Reisende.
Ziel - Orte: Elsass.
Übersicht Elsass - Städte Dahn Wissembourg Rheinmünster Petite-Pierre Saverne Kehl Lahr Obernai Kientzheim Kaysersberg Breisach Turckheim Eguisheim Rouffach Mülhausen Ottmarsheim Kembs Rückfahrt
Etappenziel: Kehl im Breisgau. (D)
Für die Weiterfahrt von Saverne zu den nah beieinanderliegenden Städten Kehl (D) und Straßburg (F)
hatten wir einen ganzen Tag eingeplant. Einen Besuch in Straßburg können wir allen Wohnmobil - Reisenden
empfehlen.
Unser Tipp: Parken Sie Ihr Wohnmobil in Kehl. Benutzen Sie die Straßenbahn, um von Kehl aus
Straßburg zu besuchen.
Unsere geplante Strecke von "Saverne nach Kehl / Straßburg" war etwa 60 km lang.
Vom Wohnmobilstellplatz in Saverne fuhren wir am frühen Vormittag mit dem Wohnmobil zuerst jedoch
nur bis zu der bekannten "Burgruine Haut - Barr" im Elsass.
Teilziel - 1: Burgruine Haut - Barr im Elsass.
Die "Burgruine Haut - Barr" liegt wenige Kilometer südlich von Saverne auf einem Hügel in etwa 470 Meter Höhe.
Bei klarer Sicht kann man bis zum Straßburger Münster schauen.
Die Straße hoch zur Burg - Ruine ist an einigen Stellen etwas steil und eng, aber insgesamt gut zu befahren.
Mit dem Wohnmobil darf man fast bis zum "Burgtor" fahren. Die Fahrzeit von Saverne bis zum Burg - Parkplatz
beträgt nur wenige Minuten.
Auf einem großen, asphaltierten Parkplatz kann man hier sein
Fahrzeug kostenlos abstellen. Dieser Platz bietet sich auch als Übernachtungsplatz für Wohnmobile an.
Château du Haut-Barr / Burg Hohbarr, in der Nähe von Saverne im Elsass. Eine Fahrtunterbrechung
an der Burg können wir empfehlen.
Impressionen: Château du Haut-Barr / Burg Hohbarr.
Teilziel - 2: Marmoutier im Elsass
Nach der eingehenden Besichtigung der Burgruine mit seiner intakten Burgkapelle setzten wir die Fahrt
in Richtung Marmoutier (Maursmünster) fort.
Der kleine Ort Marmoutier (ca. 3000 Einw) im Elsass liegt etwa 35 km nord - westlich von Straßburg.
Bis nach Saverne sind es nur ca. 10 km.
In Marmoutier haben wir die bekannte Abteikirche besucht.
Die Kirche gehörte zu der ehemaligen Benediktinerabtei im Ort Marmoutier.
Der Platz vor der Kirche war durch Absperrungen nicht befahrbar.
Die Parksituation auf der Dorfstraße war etwas unübersichtlich, aber insgesamt unkritisch.
In der Kirche beeindruckt vor allen Dingen die Silbermann - Orgel. Die Orgel wurde 1710 von
dem "Orgelbauer Andreas Silbermann" fertiggestellt.
Die Turmspitzen der Westfassade der Abteikirche in Marmoutier.
Etappenziel: Kehl im Breisgau.

Die Strecke von Marmoutier über Straßburg nach Kehl war nun über die N4 schnell abgespult.
Der Wohnmobilstellplatz in Kehl liegt am Stadtrand nur weinige 100 Meter vom Rhein entfernt.
Hier überspannt eine elegant gebogene Brücke den Rhein.
Die "Brücke der zwei Ufer" wurde als verbindendes Element der grenzüberschreitenden
Landesgartenschau zwischen den Städten Straßburg und Kehl realisiert.
Seit der Eröffnung der Gartenschau in 2004 ist sie für Fußgänger und Radfahrer freigegeben.
Brücke der zwei Ufer bei Kehl. Die Brücke ist für Fußgänger und Radler freigegeben.
Viele "Wohnmobil - Gäste" benutzen diese Brücke, um mit dem Fahrrad
problemlos die Altstadt von Straßburg zu besuchen.
Wohnmobilstellplatz in Kehl im Breisgau.

Adresse: Schwimmbadstraße 1, 77694 Kehl
Der teils gepflasterte / gekieste Platz ist relativ eben. Die einzelnen Stellflächen sind ausreichend lang. Die Stellflächen - Breite ist leider nur gerade noch ausreichend. Eine Wohnmobil - Infrastruktur ist komplett vorhanden.
Weitere Stellplatz – Infos. ↗
Teilansicht vom Wohnmobilstellplatz in Kehl am Wasserturm.
Die Stellflächen - Breite ist durch eine Markierung längs des Fahrwegs vorgegeben.
Tipp: Wohnmobilstellplätze am Stadtrand von Straßburg.
Am Stadtrand von Straßburg, in der Nähe der "Brücke der zwei Ufer" findet man mehrere "Wohnmobilstellplätze".
(Pkw - Parkplätze)
Diese Parkplätze besitzen keine Wohnmobil - Infrastruktur.
Unsere Empfehlung: Für einen Besuch in Straßburg benutzen Sie den Wohnmobilstellplatz in Kehl.
Impressionen: Kehl im Breisgau.
Radtour: von Kehl nach Straßburg im Elsass.
Teil der historischen Stadtbefestigung in Straßburg. Eins der beliebtesten Fotomotive in der Stadt.
Vom Wohnmobilstellplatz in Kehl haben wir eine Tagestour mit dem Fahrrad ins Zentrum von Straßburg unternommen.
Die Radtour ist leicht zu bewältigen.
Überqueren Sie zuerst die "Brücke der zwei Ufer" von Kehl bis auf das französische Rhein - Ufer.
Ab hier ist der Radweg ins Zentrum von Straßburg gut ausgeschildert. Die Route führt meist auf Radwegen oder Nebenstraßen.
Straßburg: Im Gerberviertel (La Petite France) findet man auch noch ruhige Orte,
den der Massentourismus noch nicht erreicht hat.
Tipp: Mit dem Fahrrad durch Straßburg: Im Zentrum von Straßburg sind häufig große Touristen - Gruppen zu Fuß unterwegs. Diese Gruppen findet man meist nur auf den bekannten Straßen und Plätzen der Altstadt. Wenn man mit dem Fahrrad (flexibel !) In der Innenstadt unterwegs ist, kann man leicht schöne, ruhige Plätze ohne "Touristentrubel" zu entdecken.
Wohnmobilstellplatz - Liste "Elsass".
Wohnmobilstellplatz - Liste - Elsass.
↑ Seitenanfang