Straßenbeschaffenheit auf dem Weg nach Ronda; kurz vor Ronda
Die 130 km lange Fahrt, von Almayate nach Ronda, kann man mit dem Wohnmobil
gut in ca. 2,5 Stunden schaffen.
Etwa die Hälfte der Strecke geht die Fahrt über bestens ausgebaute,
wenig befahrende Autobahnstrecken.
Erst nach ca. 95 km Fahrt wird der Fahrweg dramatisch schlechter. (2007)
An der Hauptzufahrtsschranke nach Ronda, ca. 5 km vor dem Ort,
findet man den Campingplatz El Abogao.
Der Campingplatz El Abogao besitzt eine einfache, für Wohnmobilreisende aber
ausreichende, Ausstattung.
Auf dem Campingplatz "El Abogao" bei Ronda
Die Stellflächen sind über ausreichend breite Fahrwege gut zu erreichen.
Die teils hohen Bäume bieten im Sommer angenehmen Schatten.
Teil der maurische Altstadt (La Ciudad) von Ronda.
In Ronda verbindet die "Ponte Nuevo" (neue Brücke)
die Alt - und die Neustadt miteinander.
Die Steinbrücke ist 70 Meter lang und überspannt eine
über 100 Meter tiefe Schlucht.
Sie wurde 1793 eröffnet und bewältigt heute noch den kompletten Straßenverkehr.
Ponte Nuevo (Neue Brücke) in "Ronda".
Neben dieser Brücke hat uns in Ronda besonders gefallen:
- Die Altstadt (La Ciudat)
- Die Aussichtspromenade
In der Neustadt befindet sich die älteste Stierkampfarena Spaniens.