Wohnmobilstellplatz - Liste

Wohnmobil - Reise durch die Provence
- Rückreise -


Von Splügen am San Bernardino Pass zum Bodensee

Kurz vor der Tunneleifahrt zum San Bernardino - Tunnel

Diese Teilstrecke durch die Schweiz fuhren wir, im mäßigen Tempo, auf den gut ausgebauten Landstraßen in nördlicher Richtung. Besonders bei gutem Wetter erschließt sich den Reisenden die bemerkenswerte, schöne Schweizer Berglandschaft.
Fast unbemerkt passierten wir Lichtenstein. An der Schweiz - Österreichischen - Grenze wurden wir erstmalig auf der gesamten Reise vom Zoll kontrolliert.
Nach wenigen Kilometer durch Österreich, noch eine kurze Strecke in Deutschland am Bodensee entlang, erreichten wir Lindau.

Zwischenstopp am Bodensee

In Lindau am Bodensee gibt es mehrere Camping - und Wohnmobilstellplätze. Überzeugen konnten uns die Wohnmobilstellplätze in Lindau nicht.

In Überlingen am Bodensee sind die Bedingungen für Wohnmobil - Reisende sehr gut. Der Wohnmobilstellplatz am Ortsrand ist von einer Umgehungsstraße problemlos anzufahren.
Am Bodensee - Ufer und in der Altstadt von Überlingen sind in der Hauptsaison sehr viele Touristen unterwegs. Sobald man aber "bergauf" zum Wohnmobilstellplatz geht, verebbt der Touristentrubel sehr schnell.

Wohnmobilstellplatz in Überlingen (Teilansicht)

Wohnmobilstellplatz in Überlingen In Überlingen liegt der Wohnmobilstellplatz hoch über dem Bodensee - Ufer auf einem Hügel. Eine steile Straβe führt vom Wohnmobilstellplatz hinunter in den Ort.
Diese Straβe ist für viele Fahrradfahrer "bergauf" ein ernsthaftes Hindernis. Als gute Alternative kann man aber einen Pendelbus benutzen, der vom Wohnmobilstellplatz in den Ort und wieder zurück fährt.

Vom Bodensee nach Bocholt im Münsterland

Von Überlingen nach Bocholt im Münsterland fuhren wir größtenteils über das deutsche Autobahnnetz. Nicht im Feuerwehrtempo, sondern nach einigen Stunden ruhiger, stressfreier Fahrt waren wir wieder zu Hause.

Smart Feuerwehrfahrzeug Lindau













nach oben