Wohnmobilstellplatz - Liste; Sort,: Städtenamen
Wohnmobilstellplatz - Liste; Sort.: Reiseverlauf
Zum Wohnmobilreise - Bericht
Bad Kötzting | Furth im Wald | Passau | Waldkirchen |
Bärnau | Hof | Sankt Englmar | Waldmünchen |
Bayerisch Eisenstein | Hohenberg | Selb | Waldsassen |
Bodenmais | Neualbenreuth | Viechtach | Zwiesel |
Freyung | Neuschönau | Waidhaus |
Riesige "Wendeltreppe" zu den Baumwipfeln des Bayerischen Waldes in Neuschönau.
Für weitere Informationen bitte auf einen Ortsnamen oder auf ein WoMo - Symbol klicken.
Hof / an der Saale (1) / Fichtelgebirge
Der gebührenpflichtige Wohnmobilstellplatz an der Hofecker Str.
ist verkehrsgünstig zu erreichen. Der kleine Platz neben einer
Autowaschstraße bietet nur wenigen Wohnmobilen platz.
Hof / an der Saale (2) / Fichtelgebirge
Der kostenfreie Wohnmobilstellplatz an der Plauener Str. ist Teil eines
sehr großen Parkplatzes. Eine Wohnmobil - Infrastruktur ist nicht vorhanden.
Trotzdem bietet sich der, nachts ruhige, Platz für einen Kurzaufenthalt an.
Hof / an der Saale (3) / Fichtelgebirge
Etwas außerhalb von Hof, am Untreusee, gibt es einen weiteren,
kostenfreien Wohnmobilstellplatz. Bei Badewetter gibt es allerdings
nur mit viel Glück eine freie Stellfläche. Eine Wohnmobil - Infrastruktur
ist nicht vorhanden.
Hohenberg an der Eger / Fichtelgebirge
Der Wohnmobilstellplatz von Hohenberg befindet sich auf dem gepflasterten
Areal hinter dem Rathaus. Von hier hat man einen schönen Blick auf die
umliegenden Hügel. Die erforderliche Wohnmobilstellplatz - Infrastruktur
ist am Platz komplett vorhanden.
"Abflug; Essen besorgen" Storchennest auf dem Burg - Turm in Hohenberg an der Eger.
Selb im Fichtelgebirge (1)
Der innenstadtnahe Wohnmobilstellplatz von Selb ist Teil eines PKW - Parkplatzes.
Eine Wohnmobil - Infrastruktur ist fehlt komplett. Der Platz ist nachts ruhig.
Ein akzeptabler Platz für einen Kurzaufenthalt. In der Nähe (Laufabstand)
gibt es ein riesiges Outlet - Center einer bekannten Porzellanmanifaktur.
Selb im Fichtelgebirge (2)
Ein zweiter Wohnmobilstellplatz in Selb wird am Stadtrand, an der
Eissporthalle ausgewiesen. Der gebührenfreie Wohnmobilstellplatz ist
Teil eines öffentlichen Parkplatzes. Der Platz bietet schattige
Stellflächen in einem Waldgebiet.
Waldsassen (1) / Oberpfalz
Auf dem Wohnmobilstellplatz "Schwanengasse" sind vier Stromanschlüsse für
Wohnmobile vorhanden. (Gebühr) Eine weitere Wohnmobil - Infrastruktur ist am
Wohnmobilstellplatz nicht vorhanden. Ver - und Entsorgung wird allerdings
nach telf. Anmeldung im nahen Klärwerk angeboten.
Waldsassen (2) / Oberpfalz
In Waldsassen auf dem Parkplatz P2 (für Busse und PKW) ist keine
Wohnmobil - Infrastruktur vorhanden. Ver - und Entsorgung wird
allerdings nach telf. Anmeldung im nahen Klärwerk angeboten.
Neualbenreuth / Oberpfälzer Wald
Der Wohnmobilstellplatz bei Neualbenreuth befindet sich auf dem einem
reservierten Parkplatzteil vom Sybillenbad. Die Wohnmobile stehen in
Längsaufstellung auf separaten Parkbuchten auf Rasengittersteinen.
Der Platz wird von einem Platzwart betreut.
Dieser bietet u.A. auch einen Brötchenservice an.
Waidhaus - Pfrentsch im Oberpfälzer Wald
Der Wohnmobilstellplatz in Waidhaus / Pfrentsch befindet sich auf dem Gelände
eines Bauernhofes. Eine, an einigen Stellen enge Zufahrt zum Gelände,
ist von der Ortsdurchgangsstraße aus beschildert. Die ebenen Stellflächen
liegen an einem Hang, etwas oberhalb des Bauernhofs.
Eine einfache, aber komplette Wohnmobil - Infrastruktur ist vorhanden.
Waidhaus - Frankenreuth im Oberpfälzer Wald
Der Wohnmobilstellplatz in Waidhaus / Frankenreuth liegt auf einer fast
ebenen Wiese, neben einem bewirtschaften Bauernhof. In einem eigenen Hofladen
gibt es einige Lebensmittel zu kaufen. In unmittelbarer Nähe betreibt die
Gemeinde eine gepflegte Freizeitanlage inkl. eines Freibads.
Waldmünchen im Oberpfälzer Wald
Der komfortable Campingplatz Waldmünchen am Perlsee, hält für Wohnmobile die
erforderliche Infrastruktur komplett vor. Zusätzlich stehen Waschmaschinen
und Wäschetrockner bereit, die bei einer mehrwöchigen Wohnmobilreise schon mal benötigt werden.
Furth im Wald / Oberpfälzer Wald
Der Wohnmobilstellplatz in Furth im Wald ist eine Teilfläche eines PKW - Parkplatzes.
Die eingezeichneten Parkflächen sind nur für kleine Wohnmobile (z. B. VW - Bulli)
knapp ausreichend.
Eine Wohnmobil - Infrastruktur fehlt komplett.
Direkt am Platz
führt eine Umgehungsstraße nach Tschechien mit starkem LKW - Aufkommen vorbei.
Dieser Verkehr erzeugt einen entsprechend lauten Geräuschpegel.
Bad Kötzting / Oberpfälzer Wald
Der Campingplatz "Am Fußfreibad" in Bad Kötzting grenzt unmittelbar an den Fluß "Weißer Regen".
Im Uferbereich sind einige Touristenplätze verfügbar.
Auf festem Wiesenboden, unter großen Bäumen, kann man hier auch bei
vollem Sonnenschein, angenehm verweilen.
Bad Kötzting (2) / Oberpfälzer Wald
Der Wohnmobilstellplatz an der Gaststätte "Kaitersbacher Hof" liegt ca. 4 Kilometer
außerhalb von Bad Kötzting. Die Wohnmobile stehen mit den Pkw's zusammen
auf einer geschotterten Parkplatzfläche.
Einige Plätze sind, durch höhere Bäume,
teilweise beschattet. Über Nebenstraßen kann man leicht nach Bad Kötzting fahren.
Bad Viechtach / Bayerischer Wald
Der komfortable Campingplatz in Viechtach wird stark durch Dauercamper geprägt.
Im Eingangsbereich des Platzes sind aber einige separate Stellflächen für
Wohnmobile ausgewiesen. Die erforderliche Wohnmobil - Infrastruktur ist
komplett vorhanden. Weitere, teils schattige Stellflächen (Touristenplätze)
sind im Mittelbereich der Anlage vorhanden.
Bayerisch Eisenstein - Besuch aus dem Nachbarland.
Bodenmais / Bayerischer Wald
Der Wohnmobilstellplatz in Bodenmais ist ein separater Teil eines öffentlichen Parkplatzes.
Die für Wohnmobile vorgesehen Stellflächen sind meist schattenlos.
Der asphaltierte Boden hat an vielen Stellen ein starkes Gefälle.
Das Ausrichten der Wohnmobile gestaltet sich deshalb teils schwierig.
Die Entsorgungsstelle für Grauwasser ist nicht bedarfsgerecht gestaltet.
Bayerisch Eisenstein - Regenhütte / Bayerischer Wald
Der Campingplatz in Bayerisch Eisenstein - Regenhütte liegt im Ortszentrum von Regenhütte
an der Durchgangsstraße. Einige hohe Bäume bieten im Sommer angenehmen Schatten.
Die Wohnmobile stehen auf einem gepflegten, ebenen Wiesenboden.
Der Platz ist auch für schwere Fahrzeuge geeignet.
Die erforderliche Wohnmobil - Infrastruktur ist komplett vorhanden.
Bayerisch Eisenstein - Arberseehaus / Bayerischer Wald
Am Arberseehaus sind auf den gebührenpflichtigen PKW - Parkplätzen auch
Wohnmobile zugelassen. Eine Wohnmobil - Infrastruktur ist nicht vorhanden.
Die Stellflächen weisen teils eine große Steigung auf.
Vom Arberseehaus bis nach Regenhütte sind es nur einige Kilometer auf gut ausgebauter Landstraße.
Zwiesel; am Erlebnisbad / Bayerischer Wald
Vor dem Erlebnisbad in Zwiesel kann man als Badegast sein Wohnmobil tagsüber parken.
Eine anschließende einmalige Übernachtung wir in der Regel geduldet. Das Wohnmobil
steht auf einer großen, ebenen Asphaltfläche.
Die Parkflächen an einer Seite bieten angenehmen Schatten. (Bäume, Sträucher)
... da kommt Freude auf !
Zwiesel; vor dem Campingplatz / Bayerischer Wald
Vor dem Campingplatz in Zwiesel ist ein offizieller Wohnmobilstellplatz
(gebührenpflichtig) angelegt. Das Wohnmobil steht auf einer ebenen, geschotterten Fläche.
Neuschönau - Galgenau / Bayerischer Wald
Einen offiziellen Wohnmobilstellplatz gibt es in Neuschönau nicht (2012).
Einen gut ausgestatteten Wohnmobilstellplatz findet man im Ort Galgenau,
ca. 6 Kilometer von Neuschönau entfernt.
Freyung; an der Eissporthalle / Bayerischer Wald
Dieser Wohnmobilstellplatz ist auf einem kreisförmigen PKW - Parkplatz vor der
Eissporthalle angelegt. In den Sommermonaten parken hier aber nur sehr selten PKW's.
Zur Stadt hinunter führt ein teils steiler Fußweg. Er endet gegenüber dem Freibad,
wo sich ein weiterer Wohnmobilstellplatz (2012 kostenfrei) von Freyung befindet.
Freyung; am Freibad / Bayerischer Wald
In Freyung, am Freibad sind auf einem "PKW - Großparkplatz", Flächen für
Wohnmobile ausgewiesen. Der Wohnmobilstellplatz am Freibad war kostenfrei. (2012)
Eine Infrastruktur für Wohnmobile ist nicht vorhanden.
Einige Türme in Passau.
Waldkirchen / Bayerischer Wald
Der Wohnmobilstellplatz in Waldkirchen, beim "Karoli Badepark", besitzt eine
komplette Infrastruktur. Die Wohnmobile stehen auf einem leicht geneigten,
geschotterten Boden. Wenige Metern vom Stellplatz entfernt befindet
sich eine "Citybushaltestelle".
Passau; am Winterhafen Racklau / Bayerischer Wald
Der Wohnmobilstellplatz in Passau am Winterhafen Racklau liegt ca. 2,5 Km
von der Altstadt entfernt. Dieser Wohnmobilstellplatz bietet außer vielen
Stellflächen keinerlei Wohnmobil - Infrastruktur.
Mit dem Fahrrad, kann über
den Donauradweg sicher, auf fast ebener Strecke, bis zur Altstadt fahren.
Schon von Weitem sieht man die Passauer Altstadtkulisse,
die vom St. Stephansdom dominiert wird.