22.01.2025
Waldfeucht in der Region Niederrhein. Wohnmobilreise - Information.
In der Nähe zur Niederländischen Grenze, im südwestlichen Zipfel der Region Niederrhein,
liegt der kleine Ort Waldfeucht. Auch in Waldfeucht findet man schöne Fahrradrouten,
die zum Teil grenzüberschreitend (NL) angelegt sind.
In Waldfeucht werden die "Wohnmobilen - Gäste" gern gesehen.
Ein Indiz hierfür, ist auch der moderate Übernachtungspreis für ein Wohnmobil / Tag.
Der im Bild angezeigte Preis ist im Jahr 2020 nur wenig höher.)
Info - Tafel am Wohnmobilstellplatz in Info - Tafel am Wohnmobilstellplatz in Waldfeucht..
Wohnmobilstellplatz in der Gemeinde Waldfeucht - Brüggelchen.
Weitere Stellplatz – Infos.
Blick über den Wohnmobilstellplatz in Waldfeucht.
Wohnmobilstellplatz - Liste der Region Niederrhein.
Wohnmobilstellplatz - Liste
Fahrradrouten - Tipps / Waldfeucht.
An vielen Wochenenden und Feiertagen im Sommer, "Dampft" die Selfkantbahn im südlichen Teil der Region Niederrhein. Eine Fahrradtour von Waldfeucht zum Bahnhof in Schierwaldenrath ist ein schöner Tagesausflug. Der historische Dampfzug befördert natürlich auch Fahrräder.
Fahrgäste der Selfkantbahn; Bahnhof in Schierwaldenrath. (www.selfkantbahn.de)
Info: Gemeindeverwaltung in Waldfeucht.
Anschrift: Lambertus Str. 13
52525 Waldfeucht
Telefon: 02455 3990
Ziele für Wohnmobil - Reisende in Waldfeucht:
- Per Fahrrad: Besuch der historischen Windmühlen in der Region.
- Historische Stadtbefestigung.
- Ausflug zur Selfkantbahn. Dampf - Zug - Erlebnis.
Selfkantbahn; kurz vor dem Bahnhof von Gillrath.
Der Zug fährt bereits sehr langsam. Nach wenigen Minuten kommt der Dampf - Zug im Gillrathter Bahnhof planmässig zum Stehen.
Selfkantbahn; Ankunft im Ort "Gillrath".
Die Lokomotive wird, für die Rückfahrt nach Schierwaldenrath, an das andere Ende des
Zuges rangiert und dort neu angekuppelt.
Den Fahrgästen hat die Fahrt offensichtlich gefallen.
Selfkantbahn; Abfahrt vom Bahnhof in Gillrath.
Für die Rückfahrt nach Schierwaldenrath ist die Lokomotive "umgesetzt" worden. In Rückwärtsfahrt wird die Strecke nun befahren.
↑ Seitenanfang