25.04.2025
Wohnmobilreise an der Mosel entlang. In Lösnich.
Informationen für Wohnmobil - Reisende.
Ziel - Orte an der Mosel.
Übersicht Trier Longuich Mehring Klüsserath Trittenheim Neumagen - D. Minheim Kesten Brauneberg Graach Wehlen Ürzig Lösnich Kinheim Tr. - Trarbach Enkirch Reil Pünderich Zell Alf St.- Aldegund Bremm Ediger - Eller Ellenz Ernst Cochem
Mit dem Wohnmobil in Lösnich an der Mosel.
Von Ürzig nach Lösnich an der Mosel, fährt man im Wohnmobil, in wenigen Minuten.
Ab Ürzig (linkes Mosel - Ufer) folgt man der Bundesstraße 53 Mosel abwärts.
Über die nächste Mosel - Brücke wechselt man auf rechte Mosel - Ufer und erreicht Lösnich.
Der kleine Ort Lösnich (ca. 500 Einw) ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort.
Lösnich wird wesentlich vom Weinbau und dem Mosel - Tourismus geprägt.
Im Ort fährt man an das Mosel - Ufer und findet hier den Wohnmobilstellplatz.
Der Wohnmobilstellplatz in Lösnich grenzt unmittelbar an das rechte Mosel - Ufer.
Schatten spendende Bäume sind auf dem Platz selten.
Wohnmobilstellplatz in Lösnich an der Mosel.
Auch größere Fahrzeuge können problemlos die Stellflächen nutzen. Unweit vom Stellplatz läuft der Mosel - Radweg entlang. Die Wohnmobil - Infrastruktur ist, an der Zufahrtsstraße, komplett vorhanden.
Weitere Stellplatz – Infos.
Die Ver - und Entsorgungsanlage in Lösnich (links im Bild) befindet sich
einige Meter erhöht, über dem Wohnmobilstellplatz.
Die wenig befahrende Nebenstraße führt an der Mosel entlang.
Wohnmobilstellplatz - Liste "Mosel".
Wohnmobilstellplatz - Liste
Verkehrsbüro in Lösnich.
Anschrift: Untergasse 2
54492 Lösnich
Telefon: 06532 - 953 867
Ziele für Wohnmobil - Reisende in Lösnich:
- Radtour auf dem Mosel - Radweg.
- Schifffahrt auf der Mosel.
- Wanderung durch die Weinberge.
Lösnich - Infos.
Das Mosel - Ufer bei Lösnich (ca. 500 Einw. ) ist relativ flach.
Rund um den Ort sind trotzdem viele Weingärten angelegt.
Die B53 führt auf der anderen Mosel - Seite an Lösnich vorbei.
Durch diese Verkehrsführung ist Lösnich vom Durchreiseverkehr entlastet.
Eine Brücke verbindet die B53 über die Mosel direkt mit Lösnich.
Auch große Fahrzeuge können dadurch leicht den Wohnmobilstellplatz erreichen.
Auf der gegenüberliegenden Mosel - Seite sind die Weinberg - Hänge steiler.
Hier wachsen die besten Lösnicher Weine.
Die Kirchturmspitze von Lösnich ist im Moseltal weithin sichtbar.
↑ Seitenanfang