Bei der zweiten Etappe, fuhren wir unser Wohnmobil nur wenige Kilometer in östlicher Richtung.
Von Rendsburg ging es auf sehr gut ausgebauten Strassen über Eckernförde Richtung Kiel.
An der Bundesstraße 76, ca. 2 km hinter Eckernförde, Richtung Kiel erreichten wir den
Wohnmobilstellplatz "Grüner Jäger" in Altenhof.
Auf dem Wohnmobilstellplatz in Altenhof bei Kiel.
Wohnmobilstellplatz Altenhof (in der Nähe zu Kiel)
Vom Wohnmobilstellplatz in Altenhof aus haben wir diverse Veranstaltungen der Kieler Woche 2005 besucht.
In Kiel gibt es außerhalb der "Kieler Woche" akzeptable Wohnmobilstellplätze. Bei unserem Besuch waren diese
jedoch komplett ausgebucht.
An der Kieler Förde.
Bildserie Kiel
Währen der
"Kieler Woche"
Die Kieler Woche ist eine jährlich stattfindende Segelregatta
in der Stadt Kiel. Sie ist eines der größten
Segelsportereignisse weltweit.
,
haben wir einige Tage in
Kiel
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. (ca. 245 Tsd Einw)
Die Großstadt liegt an der Ostsee (Kieler Förde). Bei Kiel befindet sich
auch die Einfahrt (Schleusen - Anlage) zum Nord-Ostsee-Kanal.
verbracht. Auch für "Landratten" gibt es während einer solche Veranstaltung viel zu "Sehen".
Ein Tag am Ufer der Kieler Förde ist bei sonnigem Wetter empfehlenswert.
Ein Tagesausflug führte uns vom Wohnmobilstellplatz
"Grüner Jäger" nach Kappeln und Maasholm an der
Schlei
Die Schlei ist ein Meeresarm der Ostsee in Schleswig-Holstein.
.
Bei Masholm an der Schlei.
In beiden Orten (Kappeln / Maasholm) gibt es zumindest einen Wohnmobilstellplatz.
Der Wohnmobilstellplatz in Maasholm hat uns
besonders gut gefallen.
Bildserie Maasholm
Bildserie Kappeln