22.01.2025
Anreise zur Wohnmobilreise durch Sachsen.
Informationen für Wohnmobil - Reisende.
Ziel - Orte in Sachsen
Übersicht Magdeburg Leipzig Meißen Dresden Bautzen Bad Muskau Görlitz Zittau Rathen Reh.-Zaunhaus Oberwiesenthal Karlsbad CZ Wildenthal Bad Brambach Rückreise
Erste Anreise - Etappe: Bis nach Hannover.
Für die Anreise nach Bad Muskau hatten wir mehrere Tage eingeplant. Am ersten Tag unserer Wohnmobilreise fuhren wir nur ca. 300 km (komplett Autobahn) bis in die Nähe zu den Herrenhäuser Gärten in Hannover.
Blick in die Herrenhäuser Gärten / Hannover. Für alle, die Gärten lieben, können wir einen Besuch empfehlen. Leider sind die Eintrittsgelder hoch.
Wohnmobilstellplatz in Hannover.
Auf dem geschotterten "Parkplatz" fehlt leider die komplette Wohnmobil - Infrastruktur. Durch die exponierte Lage sind die Parkgebühren trotzdem relativ hoch.
Tipp: In der Nähe zum offiziellen Stellplatz gibt es andere, teils kostenlose, Parkgelegenheiten.
Weitere Stellplatz – Infos.
Zweite Anreise - Etappe: Von Hannover nach Magdeburg.
Unser nächstes Ziel ist Magdeburg, eine Großstadt mit etwa 240.000 Einwohner.
Sie ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.
Die Stadt liegt an der Elbe. Das bekannte Wasserstraßenkreuz Magdeburg befindet sich einige Kilometer
nördlich vom Stadtkern. Die Überquerung des Mittellandkanals über die Elbe läßt sich vom Wohnmobilstellplatz
leicht mit dem Fahrrad erreichen.
Streckeninfo: Hannover - Magdeburg.
Vom Wohnmobilstellplatz in Hannover bis zum Wohnmobilstellplatz in Magdeburg "An der Anlegestelle" beträgt die Fahrzeit
mit einem Wohnmobil ca.2,5 Stunden.
Die Strecke verläuft fast komplett über das gut ausgebaute deutsche Autobahnnetz.
Wohnmobilstellplatz in Magdeburg "An der Anlegestelle".
Der Wohnmobilstellplatz in Magdeburg "An der Anlegestelle", ist bereits bei der Anfahrt, von der Straße aus, gut zu sehen.
Er liegt direkt am Anleger der Elbe - Personenschifffahrt.
Die Einfahrt ist allerdings immer mit einem Stahlpoller verschlossen. Um auf den Wohnmobilstellplatz zu fahren,
muß man nahe vor dem Poller anhalten, dann die Parkgebühr in den Automat einwerfen.
Der Poller senkt sich ab und die Durchfahrt wird freigegeben.
Unsere Stellplatz Auswahl in Magdeburg.
(Es gibt weitere Stellplätze im Stadtgebiet.)
Weitere Stellplatz – Infos.
Ziele für Wohnmobil - Reisende in Magdeburg:
- Besuch des Hundertwasserhauses.
- Besuch des "Museums - von Guericke."
- Bummel durch die Innenstadt.
- Radtour auf dem Elbe Radweg zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg.
Innenhof im Hundertwasser - Haus.
Mittelland - Kanalbrücke über die Elbe.
Halbkugeln vor dem Museum - von Guerick.
Hundertwasser - Haus in Magdeburg / Teilansicht.
Auf dem Elberadweg in Magdeburg unterwegs.
Wohnmobilstellplatz - Liste - "Sachsen".
Wohnmobilstellplatz - Liste - "Sachsen"
Reise - Service: Wohnmobilstellplatz - Liste "Sachsen".
↑ Seitenanfang