Kopfbild
Wohnmobilstellplatz - Liste der Wohnmobilreise / Languedoc - Roussillon / im Jahr 2013

Mit dem Wohnmobil in die Provence,
von Sisteron nach Forcalquier

über: Les Mées , Villeneuve , nach Forcalquier ,

Les Mées

Der kleine Ort "Les Mées", liegt nur ca. 20 Kilometer in südlicher Richtung von Sisteron entfernt, an der Durance Die Durance ist ein Fluss in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs.

Die Fließrichtung ist Südwest; Der Fluss mündet nach ca 320 Kilometern südlich von Avignon in die Rhône.
.

Die Fahrzeit von Sisteron nach Les Mées beträgt weniger als eine halbe Stunde. (Reise - Skizze) Reiseskizze .

Felsengruppe (Les Pénitents) bei Les Mées Felsengruppe (Les Pénitents) bei Les Mées an der D4

Nah, am Ortsrand von "Les Mées"findet man, bizarre Felsformationen Durch Erosion sind steile Felsnadeln entstanden, die teilweise aussehen,
als hätten sie Gesichter. Über diese Felsen führt ein Rundwanderweg.
Von oben hat man einen schönen Blick über das Tal der Durance
und das Dorf Les Mées.

Die Wanderwege an den Felsen waren im Mai 2013 teilweise gesperrt.
. Die Felsen (Les Pénitents) ragen knapp über hundert Meter in die Höhe. Mit sehr viel Phantasie erkennt man in Mönchskutten gekleidete Büßer.

Wohnmobilstellplätze bei Les Mées.

Wohnmobilstellplatz Les Mées Den Wohnmobilstellplatz von Les Mées findet man an der D4, ca. 500 Meter nördlich vom Ortszentrum. Der einfach ausgestattete Platz wird tagsüber auch stark von Wanderern und Fahrradfahrern frequentiert.

Das Gelände rund um den Infopavillon eignet sich gut für ein Picknick. Durch diese Platznutzung ist das Gelände tagsüber manchmal etwas unruhig.
Im Ortszentrum, (an der Kirche) ist eine Übernachtung im Wohnmobil auch möglich. Der Parkplatz ist über tags aber teils stark mit Pkw's belegt.

Campingplatz Les Mées Den Campingplatz "les Olivettes" in der Nähe zu Les Mées erreicht man unproblematisch über eine relativ schmale, größtenteils ebene Nebenstraße. Die Anfahrt wird belohnt durch einen sehr gepflegten Platz, in einem großen Olivenhain mit teils uralten Bäumen.

Mit ein wenig Umsicht finden auch sehr große Wohnmobile auf "les Olivettes" eine angenehme Parzelle für einige ruhige Tage.


Teilansicht vom Campingplatz "les Olivettes" Teilansicht vom Campingplatz "les Olivettes"

nach oben

Villeneuve

Bei der Fahrt trifft man immer wieder auf einzeln stehende Olivenbäume

Unsere Weiterfahrt von Les Mées in südwestlicher Richtung auf der D4096 endete deshalb schon nach ca. 25 Kilometern in Villeneuve im Durancetal.

Auf diesem Routen - Teilstück verläuft die D4096 sehr nah entlang der mautpflichtigen Autobahn [A 51] die man auch benutzen könnte.

Im Dorf von Villeneuve findet man einen historischen Glockenturm der als typisch für die Region des Luberons Der Regionale Naturpark Luberon ist eine Gebirgskette aus Kalksteinfelsen.
Er liegt ca. 50 km südöstlich von Avignon. Das Gebirge (Höhe bis zu 1100 Meter)
bildet einen Kamm auf der Nordseite des Durance-Tales.
. gilt.

Über enge, ruhige Gassen und steile Treppen erreicht man den höchsten Punkt im Dorf. Immer wieder bieten sich bei der Erkundung des Dorfes schöne Blicke über das Durancetal an.

Sehr viele, uralte Olivenbäume (Plantagen) findet man in der Provence.

Wohnmobilstellplatz am Ortsrand von Villeneuve

Wohnmobilstellplatz Villeneuve Der Wohnmobilstellplatz von Villeneuve liegt am Ortsrand der kleinen Gemeinde. Wenn man von der D4096 nach Villeneuve abbiegt und zum Dorf hochfährt, kann man den Wohnmobilstellplatz nicht verfehlen. (gute Beschilderung)
Die geschotterten Stellflächen bieten teilweise angenehmen Schatten. Bis auf Stromanschlüsse ist die Wohnmobil - Infrastruktur komplett vorhanden.

Wohnmobilstellplatz am Ortsrand von Villeneuve Wohmobilstellplatz am Ortsrand von Villeneuve

Viele Häuser in dem kleinem Ort sind in solchen Pastellfarben gestrichen. Die dunkelrote Farbe der Markise signalisiert den Besuchern "Hier gibt es was Leckeres zu kaufen".

Wohmobilstellplatz am Ortsrand von Villeneuve In Villeneuve; Typische Farbzusammenstellung an einer Hausfassade

nach oben

Forcalquier

Für die nur ca. 20 km lange Strecke von Villeneuve nach Forcalquier (Reise - Skizze) Wohnmobil - Reiseskizze befuhren wir teils enge Nebenstraßen und verließen so das Durancetal. Bei geringem Verkehrsaufkommen gab es keine nennenswerten Verkehrsbehinderungen.

Forcalquier (ca. 5 Tsd Einw.) gehört zur Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Im Ort gibt es einige historische Gebäude, an denen man beim Rundgang durch die alten, engen Gassen, vorbeikommt.
In Forcalquier haben wir Plätze gesehen, auf denen man im Wohnmobil übernachten könnte.

Typische Kirchturmspitze im Luberon, mit freistehender Glocke. Typische Kirchturmspitze im Luberon, mit freistehender Glocke.

Nach einem kurzen Rundgang durch den Ortskern sind wir über die D400 in westlicher Richtung (Zielort: Avignon) weitergefahren.

nach oben