Anreise: "Per Wohnmobil bis zur Region Languedoc".
Übersicht - Wohnmobilreise durch das Languedoc.
Rückreise aus der Region Languedoc ins Münsterland.
Fazit unserer Wohnmobilreise durch das Languedoc.
Reise - Service.
Unsere Wohnmobilreise durch die
Region Languedoc starteten wir Mitte Mai 2013.
Die Wohnmobil - Reiseroute führte von Bocholt im Münsterland über das
deutsche Autobahnnetz nach Basel.
Weiter durch die die Schweiz bis Genf.
Südlich von Genf überquerten wir die Grenze zu Frankreich und fuhren in südlicher Richtung
bis nach Sisteron, dem Tor zur Provence.
Unsere Wohnmobilreise führte uns weiter durch bekannte
Orte der Provence.
( Sisteron, Apt, Gordes ) Das Anreiseziel,
die Stadt "Avignon" erreichten wir nach
einigen Urlaubstagen.
(Anreise - Skizze; durch die Provence)
.
Die Stadt Avignon an der Rhône gehört zur Provence. Wenn man bei Avignon die Rhône nach Westen überquert
befindet man sich in der Region Languedoc.
Unsere Rundreise, mit dem Wohnmobil durch die Region Languedoc führte uns
entgegen dem Uhrzeigersinn durch viele kleine Dörfer und zu folgenden bekannten Reisezielen.
Reiseziel | Region | ||
---|---|---|---|
Start: | Villeneuve - les - Avignon / westl. Rhône - Ufer | Languedoc | |
Remoulins / Vers - Pont - du - Gard | Languedoc | ||
Nîmes | Languedoc | ||
Béziers / Canal du Midi | Languedoc | ||
Carcassonne | Languedoc | ||
Albi | Midi - Pyrénées | ||
Millau | Midi - Pyrénées | ||
La Roque - sur - Cèze | Languedoc | ||
Ende: | Pont - Saint - Esprit | Languedoc |
Die Städte Albi und Millau gehören nicht zum Languedoc.
Beiden Städte haben wir dennoch in unsere Wohnmobilreise eingebunden.
Einen Besuch dieser Städte können wir allen Wohnmobil - Reisenden empfehlen.
Die Rückreise begannen wir in der kleinen Stadt "Pont St. Esprit" an der Rhône.
(Rückreise - Skizze durch die Provence )
In südwestlicher Richtung fuhren wir in kurzen Tagesetappen über Landstraßen durch die Provence.
Ab Serres (Hautes-Alpes) steuerten wir unser Wohnmobil in nördlicher Richtung nach Genf.
Nach zwei Tagesetappen über diverse Autobahnen (CH / D) erreichten wir Bocholt im Münsterland.
Die Teilstrecke unserer Wohnmobilreise führte
uns durch die Provence von Sisteron über Apt und Gordes nach Avignon.
Auf dieser Strecke findet man leicht, in vielen Orten, einen Wohnmobilstellplatz.
Die Preise, für eine Übernachtung auf einem Wohnmobilstellplatz in der Provence, liegen in der Regel
deutlich unter 10€. (2013)
Trotz dieser guten Bedingungen haben wir auch einige Campingplätze genutzt.
Bei den Campingplätzen findet man einige, die mit Sonderangeboten "Wohnmobile - Besucher" anlocken.
Von der "Schweiz - Französischen - Grenze" bei "Genf", bis nach Avignon in der Provence,
haben wir nur Landstraßen und mautfreie Autobahnen benutzt. Die Hauptverbindungstraßen in der Provence
sind in der Regel gut ausgebaut und oft nicht strark ausgelastet.
Unsere Empfehlung: "Nehmen Sie sich Zeit und fahren Sie, geruhsam mit dem Wohnmobil durch die Provence."
Die Teilstrecke der Wohnmobilreise durch das Languedoc betrug insgesamt ca. 1.000 Kilometer.
Besondere Reiseziele waren folgende Städte: Nimes, Béziers, Albi und Carcassonne.
Obwohl es in allen Touristik - Zentren Wohnmobilstellplätze gibt, haben wir in solchen Orten
häufiger auf Campingplätzen übernachtet. Es lohnt in der Nebensaison, auf Pauschalangebote
für Campingplatz - Übernachtungen zu achten.
Auch im Languedoc haben wir nur mautfreie Autobahnen bezw. Nebenstraßen befahren.
Überraschend war für uns, daß sehr viele deutsche "Wohnmobil - Reisende",
in der Vorsaison das Languedoc besuchten.
Insgesamt war diese Reise von vielen, für uns neuen, guten Eindrücken und Erlebnissen geprägt.
Allen Lesern unseres Berichtes empfehlen wir: " Fahren Sie auch mal mit dem Wohnmobil durch das Languedoc.
Es wird Ihnen gut gefallen".
Frankreich
- Landesspezifische Verkehrsregeln und Notfallruf - nummern finden Sie auf unserer Serviceseite.
Unsere Reiseroute als PDF - Dokument,
bieten wir hier zum Download an. Die Reihenfolge der Stellplätze entspricht
unserem Reiseverlauf durch die Provence und das Languedoc.