04.04.2025
In Leer. Wohnmobilreise entlang der Ems.
Informationen für Wohnmobil - Reisende.
Leer, eine Kreisstadt in Niedersachsen.
Die ostfriesische Stadt Leer (ca. 35000 Einw.) ist eine besonders gute Adresse für Wohnmobil - Reisende
entlang der Ems.
In der Altstadt von Leer findet man eine Vielzahl gut erhaltener historischer Gebäude. Bei einem Bummel durch die Altstadt,
findet neben schönen Bürgerhäusern, auch einige schmucke Kirchen aus mehreren Jahrhunderten.
Ev. entdecken Sie auch einen der Drehorte vom Friesland - Krimi.
Blick vom Wohnmobilstellplatz in Leer - Nessestraße; in Richtung Altstadt - Hafen.
Die Rathaus - Brücke am Hafen ist nur für PKW's zu befahren. Der hoch aufragende Turm gehöhrt zum Leeraner Rathaus.
Das Gebäude links neben dem Turm ist die "Die Alte Waage am Markt."
In Leer an der Ems finden Wohnmobil - Reisende leicht einen Wohnmobilstellplatz in der Nähe der Innenstadt. Die touristischen Ziele im Stadtzentrum und der Hafen, sind leicht zu Fuβ zu erreichen.
Der Hafen von Leer grenzt an die Altstadt. In diesem Hafenteil sind u. A. einige Museumsschiffe vor Anker gegangen.
Wohnmobilstellplatz in Leer.
Für eine Ver - und Entsorgung bietet sich der Wohnmobilstellplatz auf dem Parkplatz P9 / Groβe Bleiche an. Die beiden Wohnmobilstellplätze liegen nur wenige Minuten (mit dem Wohnmobil) von einander entfernt.
In der Stadt Leer gibt es weitere Wohnmobilstellplätze.
Weitere Stellplatz – Infos.
Wohnmobilstellplatz - Liste - Ems.
Wohnmobilstellplatz - Liste
Fahrradrouten an der Ems bei / in Leer
In und um Leer gibt es viele lokale Radrouten. Die Radwege besitzen keine nennenswerte Steigungen und sind leicht zu befahren.
Von Leer nach Weener führen nachstehende zwei überregionale Fahrradrouten entlang der rechten Emsseite.
Von Leer bieten sich lokale Fahrradrouten in Richtung Ammerland an.
Verkehrsbüro Leer.
Anschrift: Rathausstraβe 1
23789 Leer
Telefon: 0491 / 9782 500
Aktivitäten für Wohnmobil - Reisende in Leer an der Ems:
- Radeln einer Teilstrecke auf dem Emsradweg. Empfehlung: der Abschnitt "Leer - Weener".
- Radeln einer Teilstrecke auf der "Deutsche Fehnroute" Ein Teilstück der Deutschen Fehnroute führt durch die Innenstadt von Leer.
- Besuch der Altstadt von Leer.
- Bummel über die Uferpromenade am Hafen von Leer.
Nächstes Ziel: Ditzum.
Um von Leer nach Ditzum zu fahren muss die Ems überquert werden.
Bei Leer benutzt man die einzige, nahe Ems - Brücke (Bundes - Str. "B436") um vom rechten auf das linke Ems - Ufer zu wechseln.
Weiter über gute Neben - Straßen, ist die Strecke bequem zu befahren.
Die Strecke von Leer nach Ditzum ist insgesamt nur etwa 21 km.
↑ Seitenanfang