Der Ort Lahnstein in Rheinland - Pfalz (ca. 18 Tsd Einw) liegt an der Lahnmündung in den Rhein.
Der kleine Fluß "Lahn" mündet ca. 5 Kilometer südlich von Koblenz in den Rhein.
In und rund um Lahnstein finden Besucher einige historische Gebäude, die überregional bekannt sind.
Dazu gehört zweifelsfrei auch das "Wirtshaus an der Lahn".
Wohnmobile - Gäste sind in Lahnstein willkommen, was nicht nur durch die beiden Wohnmobilstellplätze (2016)
dokumentiert wird.
Am Wohnmobilstellplatz (Parkplatz) an der Blücherstraße in Lahnstein.
Wenn man über den Rheinradweg von Braubach nach Lahnstein radelt, kommt man auch am Schloss Martinsburg (anno 1298)
vorbei. Die ehemalige Zollburg wird heute (2016) privat genutzt. Der Zugang zum Schlosspark ist frei zugänglich.
Die Außen - Renovierung des "Hauptturms" war in 2016 abgeschlossen. Der dunkle, wehrhaft wirkende Turm strahlt in neuer Pracht.
Im Mittelalter war er Teil der Stadtbefestigung von Lahnstein.
Weithin sichtbar ist die Burg Lahneck oberhalb von Lahnstein. Bis zum Parkplatz in Burg Nähe kann man auch mit einem großen
Wohnmobil fahren. Per Fahrrad ist der Weg hinauf allerdings eine schweißtreibende Angelegenheit.
Von der Burg - Gaststätte hat man, besonders bei gutem Wetter, einen Überblick über das Rheintal.
Tourist - Information Lahnstein
Am Salhof Platz
56112 Lahnstein
Tel.: 026 21 914 171
Weitere Ziele / Unternehmungen in Lahnstein:
- Besuch der Innenstadt mit u.A. Salhof; Hexenturm; ....
- Leichte Radtour auf dem Rheinradweg nach Braubach am Rhein
- Radtour auf dem Lahnradweg nach Bad Ems
- Wanderung auf dem Rheinsteig
- Schiffstour auf dem Rhein