Für Wohnmobil - Reisende, ist ein Aufenthalt in Ibbenbüren am Nordwestende des Teutoburger Walds, empfehlenswert.
Ein ruhiger Wohnmobilstellplatz am Aasee bietet sich an, über die vielen Radwege die Umgebung zu erkunden.
Die nächstgelegenen Städte sind "Rheine" im Westen und "Osnabrück" im Osten. Beide Städte sind etwa 20 Kilometer von Ibbenbüren entfernt.
In Ibbenbüren gibt es mehrere Wohnmobilstellplätze. Wir waren auf dem Wohnmobilstellplatz
am "Aaseebad Ibbenbüren". Das Aaseebad liegt am Ortsrand. Vom Wohnmobilstellplatz bis zum
Aasee (sh. Bild oben) in Ibbenbüren sind es nur wenige "Spazier - Minuten".
Ihr Wohnmobil steht auf einer, nicht parzellierter Wiese. Einige hohe Laubbäume geben im
Sommer etwas Schatten. Im Herbst sind sie ein, von Windvögeln bevorzugter, Landeplatz.
Dieser Windvogel hat den richtigen Landeplatz auf
dem Wohnmobilstellplatz in Ibbenbüren verpasst.
Auf den Fahrradrouten bei Ibbenbüren sind
wir mehrfach über solche Aufkleber "gestolpert".
Die Aussage auf diesem Aufkleber ist nach
unseren Erfahrungen ok.
Rund um Ibbenbüren gibt es eine Vielzahl
guter Fahrradwege. Die Beschilderung ist,
wie an vielen Stellen im Münsterland,
ausgezeichnet.
Das Geländeprofil ist an einigen Stellen
in dieser Region ausgesprochen wellig.
Ibberbüren, eine Fahrrad - freundliche Stadt.
- nach Tecklenburg | ges. ca. 25 Kilometer / einige Anstiege |
- Runde um Ibbenbüren | Info in der Touristeninformation |
- Teilstück auf einer Themenroute | Km nach belieben |
Unterhalb der "Fahrrad - Wegweiser" sind Hinweise auf
lokale und regionale Themenrouten im Münsterland angezeigt.
Spaziergang um den Aasee in Ibbenbüren, auch im Herbst ein schönes Erlebnis.
Touristik - Information der Stadt Ibbenbüren
Anschrift: Alte Münster Str. 16
49477 Ibbenbüren
Telefon 05451 931 777