Über: Eisenach , Weimar , nach Hof
Um unseren Wohnmobil - Reisen in Deutschland, eine weitere "Grenzerfahrung"
hinzuzufügen, fuhren wir im Frühsommer 2012 an der ”Deutsch - Tschechischen Grenze” entlang.
Als Startpunkt unserer Wohnmobil - Reise war die
Stadt Hof Die Stadt Hof an der Saale (ca. 46 Tsd Einw) liegt im bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken.
in der "Nord - Ost - Ecke Bayerns" festgelegt.
Zielort war Passau.Die Universitätsstadt Passau (ca. 50Tsd Einw) liegt in Ostbayern,
an der Grenze zu Österreich.
In der „Dreiflüssestadt - Passau“ befinden sich die Zusammenflüsse der Donau, Inn und Ilz.
,
im Südosten des Bayerischen Waldes.
Bei unserer Ankuft in Hof, wartete der Vogtlandexpress bereits auf uns.
Für die Streckenauswahl von Bocholt (NRW) nach Hof, unterstützte uns der "Info-Service" eines großen deutschen Automobilclubs.
- von Bocholt über die B473 bis zur Autobahn (A3);
- auf der A3 bis zum Oberhausener Kreuz; weiter über Autobahnen
durchs Ruhrgebiet, bis zum Kamener Kreuz;
- weiter auf der A44 bis zum Autobahndreieck Kassel - Süd;
- weiter auf der A7 bis zum Kirchheimer Dreieck;
- weiter auf der A4 bis Eisenach.
- weiter auf der A4 bis Weimar.
- weiter auf der A4 bis Hof.
In der Innenstadt von Eisenach; der Name des Bundeslands ist allgegenwärtig
Eisenach ist besonders durch die Wartburg (UNESCO-Weltkulturerbe) bekannt.
Bei unserer ersten Reiseunterbrechung besuchten wir allerdings das
"AUTOMOBILBAU MUSEUM EISENACH". In Eisenach wurden die bekannten
"Wartburg - Automobile" gebaut.
Wartburg - Kombi, als Freizeitfahrzeug mit kompletter Campingausrüstung;
gesehen im AUTOMOBILBAU MUSEUM EISENACH
Das Museum gibt einen Überblick über die Entwicklung der
Automobil - Geschichte in Eisenach. Uns hat das seltene Freizeitfahrzeug
auf Basis eines "Wartburg - Kombis" besonders gut gefallen.
Dieser zentrumsnahe, gebührenpflichtige Wohnmobilstellplatz in Eisenach ist Teil eines PKW - Parkplatzes.
Eine Wohnmobil - Infrastruktur ist nicht vorhanden. Der Platz eignet sich nicht für einen längeren Aufenthalt.
Am Stadtrand von Eisenach gibt es einen weiteren kostenfreien Wohnmobilstellplatz. (Adam Opel Str.)
Dieser Platz war bei unserem Aufenthalt (2012) für einige Tage durch eine Veranstaltung blockiert.
Marktplatz in Weimar
Vom Wohnmobilstellplatz in Weimar (Hermann Brill - Platz) ist es nur ein Spaziergang bis in die Altstadt.
Bei einem Stadtrundgang in Weimar spaziert man an vielen, berühmten Denkmälern vorbei.
"Goethe - und Schiller" begleiten einem auf Schritt und Tritt.
In der Nähe vom Schloß im Weimar, lädt ein schöner Park die Stadtbesucher ein.
Hier kann man sich nach einem anstrengenden Altstadtbesuch gut entspannen.
Der Wohnmobilstellplatz in Weimar liegt zentrumsnah zwischen dem Stadion und dem städtischen Freibad.
Die Wohnmobil - Infrastruktur ist mittlerweile komplett vorhanden. Eine Baumreihe spendet für wenige
Gäste angenehmen Schatten.
Trotz dieser Vorzüge erweckte der Wohnmobilstellplatz (Mai 2012) insgesamt einen ungepflegten Eindruck.
Nach einem Tag in Weimer fuhren wir über die Autobahn A4 weiter. Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir die Stadt Hof.