Vor jeder Überführung eines Kreuzfahrtschiffes, von Papenburg über die Ems nach Emden,
muβ die Eisenbahnbrücke bei Weener teil demontiert werden.
Ein Kranschiff hebt ein Brückenteil aus seiner Verankerung und macht dadurch den Weg
für das Kreuzfahrtschiff nach Emden frei.
Bei gutem Wetter verfolgen oft Touristen dieses Spektakel vom Deich aus. Der Deich ist von den
Wohnmobilstellplätzen bequem zu Fuβ zu erreichen.
Der Wohnmobilstellplatz am alten Hafen in Weener liegt im Ortszentrum
und gleichzeitig nur wenige 100 Meter vom Emsdeich entfernt. Bei Schiffsüberführungen
auf der Ems kann man von hier in wenigen Minuten zum Deich gelangen.
Vom Deich hat man einen guten Blick um das Geschehen auf der Ems zu verfolgen.
Durch das groβe Interesse an diesen Schiffsüberführungen ist der Wohnmobilstellplatz
am alten Hafen oft schon Tage vor dem Ereignis ausgebucht.
Von dem Wohnmobilstellplatz - Betreiber wird dann ein weiteres, groβes Gelände am Ortsrand
als Wohnmobilstellplatz freigegeben. Viele Wohnmobil - Gäste nehmen dann diesen,
nicht gerade einladenden Platz, als Notbehelf in Kauf.
In Weener gibt es weitere Wohnmobilstellplätze.
Kreuzfahtschiff auf der Ems bei Weener
In und um Weener gibt es viele lokale Radrouten. Die Radwege besitzen keine nennenswerten Steigungen
und sind leicht zu befahren.
In Weener führen nachstehende, überregionale Fahrradrouten entlang der Ems.
Zum Teil laufen die Routen auf den gleichen Wegen.
- Emsradweg | von der Emsquelle bis zur Emsmündung Empfehlung: der Abschnitt "Weener - Papenburg". |
- Deutsche - Fehnroute |
Ein Teilstück der Deutschen Fehnroute verbindet Weener mit Leer. |
Tourist - Information Weener
Osterstraße 1 (im Rathaus)
26826 Weener
Tel.: 04951 / 305-10